| Module | Title | LV Type | CP | LV | Dates | Examination |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Aufbaumodul Praktische Philosophie | Prüfung zur Vorlesung Menschenrechte und ihre philosophische Begründung (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | Fach-/Modulprüfung | 7 | 504149 | ||
| Unbenotete Prüfungsleistung - Autonomie: Theorien, Konzepte und Anwendungen (Angewandte Ethik/ Applied Ethics) | Seminar | 2 | 500068 | |||
| Unbenotete Prüfungsleistung - Ethik der Raumfahrt (Angewandte Ethik/ Applied Ethics) | Seminar | 2 | 500654 | |||
| Seminar Autonomie: Theorien, Konzepte und Anwendungen (Angewandte Ethik/ Applied Ethics) | Seminar | 500481 | Mi 12:30-14:00 6070|303 (×13) | |||
| Seminar Ethik der Raumfahrt (Angewandte Ethik/ Applied Ethics) | Seminar | 500249 | Mo 14:30-16:00 6070|303 (×14) | |||
| Vorlesung Politische Philosophie; "Menschenrechte und ihre philosophische Begründung" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | Vorlesung | 500653 | Do 12:30-14:00 H07 (1385|104) (×12) | |||
| Aufbaumodul Theoretische Philosophie | Seminar Fiktion und Logik (Philosophie der kulturellen Welt) | Seminar | 8 | 501094 | Do 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×2) Do 16:30-18:00 ST 5 (1665|005) (×10) | |
| Seminar „Das Subjekt. Entfaltung und Hinterfragung eines Begriffs, der die Moderne bestimmt" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | Seminar | 8 | 500482 | Mi 12:30-14:00 ST 8 (1665|008) (×12) | ||
| Seminar „Ontologie der Technik: Maschine, technische und digitale Objekte" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | Seminar | 8 | 500575 | Do 14:30-16:00 SFo 4 (1821|004) (×12) | ||
| Prüfung zur Vorlesung Wissenschaft und Technik (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | Fach-/Modulprüfung | 2 | 503198 | |||
| Seminar Fiktion und Logik (Philosophie der kulturellen Welt) | Seminar | 501094 | Do 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×2) Do 16:30-18:00 ST 5 (1665|005) (×10) | |||
| Seminar „Das Subjekt. Entfaltung und Hinterfragung eines Begriffs, der die Moderne bestimmt" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | Seminar | 500482 | Mi 12:30-14:00 ST 8 (1665|008) (×12) | |||
| Seminar „Ontologie der Technik: Maschine, technische und digitale Objekte" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | Seminar | 500575 | Do 14:30-16:00 SFo 4 (1821|004) (×12) | |||
| Vorlesung/Seminar "Wissenschaft und Technik" (Wissenschaftstheorie & Technikphilosophie) | Vorlesung | 499479 | Do 10:30-12:00 H08 (1385|219) (×12) | |||
| Basismodul Argumentation und Interpretation | Lektürekurs "John Stuart und Harriet Taylor-Mill: "Über die Freiheit"."Betrachtungen über die Repräsentativregierung" und "Die Hörigkeit der Frau" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | Seminar | 4 | 509194 | Mi 10:30-12:00 SE 002 (1580|002) (×13) | |
| Lektürekurs „Politische Philosophie der Neuzeit - von Hobbes bis Kant" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | Seminar | 4 | 501222 | Fr 12:30-14:00 SE 101 (1580|101) (×14) | ||
| Lektürekurs: Verantwortung in Wissenschaft und Entwicklung (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | Seminar | 4 | 500530 | Mo 10:30-12:00 ST 8 (1665|008) (×14) | ||
| Basismodul Philosophische Propädeutik | Klausur Einführung in die Philosophie II (Philosophie der kulturellen Welt) | Fach-/Modulprüfung | 5 | 502863 | ||
| Vorlesung Einführung in die Philosophie II (Philosophie der kulturellen Welt) | Vorlesung | 501119 | Di 10:30-12:00 EA (1270|109) (×11) Di 10:30-12:00 Online-Veranstaltung (×2) |